1. Weil es mehr Spaß macht, auf mehreren Inseln Urlaub zu machen als nur auf einer

Vor den Kapverdischen Insel sind häufig Schiffe gekentert. Das berühmteste kann man vor der Küste von Boa Vista bewundern.
2. Weil die Kapverden ein Geheimtipp sind – und die Inseln für ein authentisches Urlaubserlebnis sorgen

Kokosnüsse, Palmen, Strand: Diese traumhaft schöne Aussicht genießen Urlauber im Hotel „RIU Touareg“ auf der Insel Boa Vista.

TUI-Bloggerin Jasmin Kreulitsch war für den TUI-Blog auf den Kapverden unterwegs.
3. Weil es auf allen Kapverdischen Inseln die schönsten Sandstrände gibt

Es kann passieren, dass man völlig alleine am Praia de Santa Monica spazieren geht.

Die Wellen rund um die Kapverdischen Inseln sind beeindruckend.
TIPP: Die Kapverden-Rundreise 5 Welten kann in jedem TUI-Reisebüro gebucht werden.
4. Weil die Kapverdischen Inseln so unterschiedlich und vielfältig sind

Jeden Abend gegen 18 Uhr geht die Sonne auf den Kapverdischen Inseln unter – und verwandelt die Strände in malerische Fototapeten.

TUI-Bloggerin Jasmin Kreulitsch bei einem langen Strandspaziergang auf den Kapverden.
5. Weil man auf der einen Insel baden, auf der anderen wandern und auf der nächsten Kultur erleben kann

Üppig wachsende Blumen, bunt gestrichene Häuser: Die Dörfer auf den Kapverden können sich sehen lassen.

Typisch für ein kapverdisches Dorf: Bunt gestrichene Häuser und Türen, manche auch mit verspielten Mustern.
6. Weil man auf den Kapverden vom Strand direkt in die Wüste fahren kann

Nicht in der Sahara, sondern auf der Insel Boa Vista: Die Viana-Wüste wird gerne als Mini-Sahara bezeichnet.

Ausflüge führen vom Strand über weiche Dünen bis in die Viana-Wüste auf Boa Vista.
7. Weil man die Kapverden auch prima vom Wasser aus erkunden kann

Ob auf einer Yacht, einem Katamaran oder einem Fischerboot: Die Inseln der Kapverden kann man auf verschiedene Art vom Wasser aus erkunden.

Weiße Strände, verlassene Buchten, blaues Wasser: Die Kapverdischen Inseln sorgen vielerorts für Bilderbuchmomente.