Lesezeit: 4 Minuten
Die Weihnachtszeit hat offiziell begonnen – und die Zeit der Weihnachtsmärkte! Auch wenn dir vielleicht noch nicht nach Glühwein und Schnee ist, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, eine Reise für den Advent zu planen. Wir haben die schönsten 6 Weihnachtsmärkte für dich im Überblick.

Update: Oktober 2019

ÖSTERREICH | Top 6 der schönsten Weihnachtsmärkte

Christkindlmarkt – Salzburg

An den rund 100 Ständen findest du handwerkliche Produkte, Geschenkideen, traditionellen Weihnachtsschmuck aber auch viele Köstlichkeiten aus der Salzburger Region. Nicht ohne Grund einer unserer Top 6 Weihnachtsmärkte. Dazu kommt ein festliches Rahmenprogramm wie tägliche Chorgesänge, traditionelles Salzburger Turmblasen und die Krampus- und Perchtenläufe.

Öffnungszeiten: 21. November bis 26. Dezember, täglich ab 10:00 Uhr, am Wochenende ab 09:00 Uhr, am 25. und 26.12. ab 11:00

Eintritt: frei

Christkindlmarkt - Top 6 Weihnachtsmärkte

DÄNEMARK | Top 6 der schönsten Weihnachtsmärkte

Vergnügungspark Tivoli – Kopenhagen

Tivoli ist der zweitälteste Vergnügungspark der Welt. Jedes Jahr wird er mit Hunderten von Weihnachtsbäumen und Tausenden von Lichtern geschmückt. Zu den Hauptattraktionen zählt dabei der zugefrorene See, der als Eislaufbahn dient. Man sollte sich nicht den Glögg (Glühwein) und die heißen Apfelknödel entgehen lassen.

Öffnungszeiten: 16. November bis 5. Jänner, dabei immer Sonntag bis Donnerstag von 11:00 bis 23:00 Uhr & Freitag und Samstag von 11:00 bis 24:00 Uhr

Eintritt: 110-120 Dänische Kronen (ca. 16€), Kinder (3-7 Jahre) 50 Dänische Kronen (ca. 6,70€)

Tivoli Kopenhagen - Top 6 Weihnachtsmärkte

DEUTSCHLAND | Top 6 der schönsten Weihnachtsmärkte

Striezelmarkt – Dresden

Der Striezelmarkt ist Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt und für seine Stufenpyramide bekannt, die mit 14,62 Metern den Weltrekord hält und ein beliebtes Fotomotiv ist. Was man probiert haben sollte, ist der Dresdner Christstollen, ein Kuchen aus Hefeteig mit Rosinen. In der Kindererlebniswelt öffnet der Weihnachtsmann höchstpersönlich jeden Tag ein Türchen des Adventskalenders. Außerdem gibt es das Wichtelkino mit vorweihnachtlichen Zeichentrickfilmen, eine Kindereisenbahn und eine Bäckerei.

Öffnungszeiten: 27. November bis 24. Dezember, am 27.11. von 16:00-21:00 Uhr, dann täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr

Eintritt: frei

Striezelmarkt Dresden - Top 6 Weihnachtsmärkte

Nürnberger Christkindlesmarkt – Nürnberg

Öffnungszeiten: 29. November bis 24. Dezember, dabei täglich von 10:00-21:00 Uhr, am 24.12. von 10:00 bis 14:00 Uhr

Eintritt: frei

Nürnberger Christkindlesmarkt - Top 6 Weihnachtsmärkte

TSCHECHIEN | Top 6 der schönsten Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmarkt auf dem Altstadtplatz – Prag

Gerade seine relativ kleine Größe macht den Weihnachtsmarkt in Prag so beliebt bei seinen Besuchern. Hier geht es eher gemütlich zu. Neben regionalen Delikatessen findet man auf dem Markt auch alt-tschechische Spezialitäten. Neben dem klassischen Glühwein sollte man auch den Honigwein Medovina probieren. Außerdem typisch sind Trdelník, das beliebte auf Stangen gerollte Gebäck (auch als Baumkuchen bekannt) und der Prager Schinken. Für eine ganz besondere Weihnachtsstimmung werden täglich von verschiedenen Künstlern Weihnachtslieder gesungen.

Öffnungszeiten: 30. November bis 6. Januar
Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr

Eintritt: frei

Weihnachtsmarkt Prag - Top 6 Weihnachtsmärkte

SCHWEDEN | Top 6 der schönsten Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz – Stockholm

Der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz Stortorget in Stockholm ist klein aber fein und einer der ältesten Weihnachtsmärkte Schwedens. Bei deinem Besuch solltest du unbedingt Köstlichkeiten wie Pepparkakor (Pfefferkuchen), Saffransbullar (Safran-Wecken) und Glögg (Glühwein) kosten.

Öffnungszeiten: 23. November bis 23. Dezember, dabei täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr

Eintritt: frei

Weihnachtsmarkt Stockholm - Top 6 Weihnachtsmärkte